In Magento 2 0.42.0-beta7 schienen die folgenden Einträge im Changelog auf:
- Setup Tool improvements:
- Added tools for enabling/disabling modules: „module-enable –modules=Module_One,Module_Two, module-disable –modules=Module_One,Module_Two“
- Added help option for displaying list of available modules: „help module-list“
Was sich dahinter versteckt? Kein händisches Editieren von app/etc/config.php mehr!
Das Setup-Tool ist nichts Anderes als das Shell-Script setup/index.php. Darüber kann man sich nun also Module ausgeben lassen sowie sie aktivieren und deaktivieren. Auch wenn sich die Funktionsweise bis zum Release noch ändern kann, ist das ein nettes Gimmick um sich manuelle Arbeiten in der config.php zu ersparen.
Module auflisten
Lassen wir uns zuerst die Liste der Module ausgeben:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
/magento2 $ cd setup /magento2/setup $ php -f index.php -- help module-list List of enabled modules: Magento_Core Magento_Store Magento_Directory ... Magento_CurrencySymbol Magento_Wishlist Mzeis_LeadScore List of disabled modules: None |
Module deaktivieren
Wir können uns nun Module aussuchen, die wir deaktivieren möchten und das tun, indem wir sie komma-separiert angeben:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
$ php -f index.php -- module-disable --modules=Mzeis_LeadScore The following modules have been disabled: Mzeis_LeadScore In der Modul-Liste wird das Modul als deaktiviert aufgeführt: ... Magento_Integration Magento_Usps Magento_Webapi Magento_Weee Magento_CurrencySymbol Magento_Wishlist List of disabled modules: Mzeis_LeadScore |
Außerdem kann man sehen, dass in der app/etc/config.php das Modul deaktiviert wurde:
1 2 |
$ grep 'Mzeis' ../app/etc/config.php 126: 'Mzeis_LeadScore' => 0, |
Modul aktivieren
Nun nehmen wir das Modul wieder in die Installation zurück:
1 2 3 |
$ php -f index.php -- module-enable --modules=Mzeis_LeadScore The following modules have been enabled: Mzeis_LeadScore To make sure that the enabled modules are properly registered, run 'update' command. |
Wie vorgeschlagen führen wir das update-Command aus:
1 |
$ php -f index.php -- update |
Den langen Output erspare ich uns jetzt, aber auf jeden Fall führt Magento 2 sofern vorhanden die Installations-Skripte (Schema-Updates) aus.
Nun bekommen wir das Modul wieder als aktiv angezeigt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
$ php -f index.php -- help module-list List of enabled modules: Magento_Core Magento_Store ... Magento_CurrencySymbol Magento_Wishlist Mzeis_LeadScore List of disabled modules: None |
Auch in der config.php ist der Eintrag wieder aktiviert:
1 2 |
$ grep 'Mzeis' ../app/etc/config.php 126: 'Mzeis_LeadScore' => 1, |
Fazit
Die neuen Befehle machen das Einbinden/Deaktivieren der Module noch einmal einfacher als früher. Ein nettes Gimmick!