Wie gestern bekannt wurde, hat sich die eBay-Tocher PayPal vor einem Jahr zu 49 Prozent an Magento beteiligt (siehe hier für die offizielle Mitteilung von Magento und die Berichterstattung über eBays Analyst-Day, bei dem das Investment bekannt gegeben wurde).
Was mich interessiert: wirkt sich die Beteiligung von PayPal an Magento auf eure Geschäftsstrategie und den zukünftigen Einsatz von Magento aus?
Hinterlasst eure Meinung zu diesem Deal in den Kommentaren oder twittert sie mit #magepal in die Welt hinaus!
Ich denke schon, dass sich der Deal auf die geschäftliche Entwicklung auswirkt bzw. sich auch schon ausgewirkt hat. Meiner Meinung nach ist es daher ein logischer Schritt, in so etwas wie Magento-Go zu investieren, um eBay-Händlern eine Alternative zu bieten und diese doch als Kunden zu behalten. Hab‘ das auch mal in meinem Blog thematisiert:
http://romanzenner.com/blog/a-busy-week-for-magento/
Hi Roman,
deine Erklärung ist sehr einleuchtend! Die breitere Aufstellung (ich meine damit: SaaS für kleine und mittlere Händler als Alternative zum Betrieb einer komplexen Shoplösung mit eigenem Server) ist sicher geeignet, um Magento noch stärker im Markt zu etablieren.