Happy Birthday Magento! Magento 1 ist mittlerweise sieben Jahre alt. Trotzdem (oder gerade deswegen?) gab es in den letzten Wochen wieder viele interessante neue Extensions, Postings zu Magento-Optimierungen sowie eine Serie mit EcomDev_PHPUnit-Tips.
Und natürlich nicht zu vergessen: der Magento-2-Developer-Release-Candidate ist da! Auch dazu gibt es jede Menge Infos sowie das Video zum Webinar.
Blick man sich in der Community um, dann findet man etliche neue Folgen von MageTalk und MageEngage vor. Außerdem stehen nach den Speakern von Meet Magento DE nun auch jene von Meet Magento NL fest.
Gute Unterhaltung mit den Magento-Links und fröhliche Oster-Zeit!
Magento
- Magento 1 feierte am 31. März seinen siebenten Geburtstag!
- Matthias Kleine zeigte, wie man Zusatzinformationen zu Warenkorbposten anzeigt.
- Fabian Schmengler setzte seine EcomDev_PHPUnit-Serie mit den Themen Shared Data Providers, Named Parameters, Secure Area und Fixture Rollback.
- SnapFast berichtet von der Malware „mage.jpg„.
- Roman hielt bei unserem Magento-Stammtisch Wien einen spannenden Vortrag zum Deployment von Magento-Shops mit Capistrano.
- Ivans neues Projekt zur Performance-Verbesserung der Layout-Compiler. Gepostet am 1. April, aber wohl kein Aprilscherz.
- Daniel Niedergesäß bittet euch darum, bei seiner Umfrage teilzunehmen! Als Vorbereitung für den Hackathon geht es darum, welche Magento-Module in den Shops üblicherweise deaktiviert werden.
- Daniel veröffentlichte außerdem eine experimentelle Extension Dngdev_Indexfix, welche die Performance bei einem Reindex verbessern soll.
- Wie refaktoriert man am besten ein Theme? Das erklärte Fabian Schmengler.
- Die Extension magento-highlighter von Johann Reinke bringt Syntax-Highlighting in den Backend-Editor.
- Eine weitere Extension, AntoineK_Cms von Antoine Kociuba, verbessert die CMS-Blöcke.
- Ampersand schrieb über einen Magento EE Product Flat Index Bug der dazu führt dass bei mehr als 500 pro Indexer-Durchlauf geänderten Produkten nur die 500 abgearbeitet, aber alle als abgearbeitet markiert werden.
- Inchoo brachte eine neue Version des Magento-Solution-Specialist-Certification-Reports heraus.
- Ein Artikel zu smallbusiness.magento.com, der neuen Initiative für KMUs von Magento.
Magento 2
- Der Developer-Release-Candidate ist da! Eine Zusammenfassung des Webinars gibt es bei Magenticians sowie Openstream, einen weiteren Beitrag von Ben Marks und das Video auf Vimeo.
- Die Entscheidung, wer die Magento-2-Challenge gewonnen hat ist gefallen. Bisher wissen wir nur von Platz 2, der an Blanka Pham von Magestore gegangen ist. Glückwunsch!
- Im Magento-Code-Repository gab es neben dem Dev-RC 0.74.0-beta 1 nur das kleine Bugfix-Update 0.74.0-beta2.
- Neu unter anderem in der Magento-2-Doku: CSS preprocessing.
- Max Yekaterynenko veröffentlichte den nächsten Teil zur Serie, wie man eine Magento-2-Extension baut.
- Außerdem rief Max zu Vorschlägen auf, wie Magento-2-Grids in Zukunft einfacher erweitert werden können sollen.
Ökosystem
- Der nächste Magento-Angestellte mit eigenem Blog: Max Pronko.
- Wer will? Magento sucht Entwickler für den Standort Texas!
- Die Talks für die Meet Magento NL wurden ausgewählt. Ich freue mich sehr, über Magento 2 sprechen zu dürfen!
- Sander griff den MageTalk-Hosts unter die Arme und erstellte eine Liste, wie man europäische Magento-Entwickler richtig ausspricht. Nie wieder Anna Vhlkl!
- Passend zum Thema die neuen MageTalk-Ausgaben: Episode 29 – He’ll Pluralize the Socks Off of You, Episode 30 – TDD with Vinai Kopp und Episode 31 – The Magical Triangle.
- MageEngage zog mit Episode 8: Fabrizio the Expat nach.
- Sebastian startete bereits vor einiger Zeit die Serie „Magento Tweets der Woche“. Hier Teil 4.
- Darf natürlich nicht fehlen: der jährliche Magento-April-Scherz von Inchoo! Diesmal: der Certified Customer (Plus).
- Shopware steht vor Veröffentlichung von Version 5 und gab den ersten Release-Candidate frei. Alexander Graf schrieb eine Lobhymne.
- Die Exchanges #90 widmen sich den Shopsysteme gestern, heute und morgen.