Magento 1.4 Grundlagen: Übersicht
Die Webshop-Software Magento eCommerce hat etwas mit Bayern München gemeinsam: man liebt sie oder man hasst sie, aber so richtig kalt lässt sie kaum einen, der sich näher damit beschäftigt (oder beschäftigen muss).
Ein häufiger Grund dafür: Magento ist ein mächtiges, aber auch komplexes System. Damit man den Shop effizient an seine Wünsche anpassen kann, muss man erst die Grundlagen kennen lernen. Genau dabei hilft meine erste Artikel-Serie „Magento 1.4 Grundlagen“: neue Magento-Entwickler erhalten Einblicke in den Ablauf eines Page-Requests, werden mit den Basis-Klassen vertraut gemacht und werfen einen Blick auf den Aufbau der XML-Konfigurationsdateien und der Datenbankstruktur. Dieses Posting vermittelt eine Übersicht über die kommende Serie.