Kategorie: Magento

Automatische Generierung von Gutschein-Codes in Magento 1.7

Wer kennt die Situation nicht? Man möchte zur Ankurbelung des Umsatzes eine größere Menge von Gutscheinen an seine Kunden ausgeben. Jeder Kunde soll den Gutschein nur einmal einlösen können. Zugleich müssen auch Gäste (also nicht registrierte User) in der Lage sein, den Gutschein zu verwenden. Bisher bringt Magento im Ausgangszustand keine Option zur Generierung vieler unterschiedlicher Gutschein-Codes mit.
Doch das ändert sich nun. Mit Magento 1.7 wird eine Funktion zur automatischen Erstellung von Coupon-Codes für Preisregeln eingeführt, sprich: Magento kann nun auf Knopfdruck beliebig viele Gutschein-Codes nach dem Zufallsprinzip generieren. Die Preisregel muss dafür nur einmal angelegt werden.

Sehen wir uns das neue Feature an.

Weiterlesen …

Magento 1.7.0.0 alpha1: Exception bei User-Registrierung

Magento 1.7.0.0 alpha1: Exception bei User-Registrierung

Wenn jemand von euch schon Magento 1.7.1.0 alpha1 getestet hat, ist euch wahrscheinlich aufgefallen, dass ihr bei der Registrierung eines Kunden-Accounts folgende Fehlermeldung erhaltet:

Method "createUser" is not defined in "Mage_Captcha_Model_Observer"

Das Problem lässt sich lösen, indem ihr app/code/core/Mage/Captcha/etc/config.xml öffnet und den Methoden-Aufruf für das Event „controller_action_predispatch_customer_account_createpost“ ändert.

Weiterlesen …

Magento-Zertifizierung bestanden

Magento-Zertifizierung bestanden

Vor ein paar Stunden hat Magento mir ein schönes Weihnachtsgeschenk in Form einer E-Mail überbracht: ich darf mich ab jetzt Magento Certified Developer nennen! Den Test hatte ich Anfang/Mitte Oktober bei der X.Commerce Innovate Developer Conference 2011 in absolviert (siehe mein Erfahrungsbericht dazu).

Weiterlesen …

Das Magento Test Automation Framework (Magento TAF)

Das Magento Test Automation Framework (Magento TAF)

Magento hat sein Framework „Magento TAF“ für Integrations-Tests mit Selenium veröffentlicht! Das ist eine ziemlich coole Sache: schließlich kann man sich damit das langwierige und manuelle Testen von Funktionen im Webshop-Backend und Frontend sparen.

Falls ihr noch nichts von Magento TAF gehört habt, ist das kein Wunder, denn Yoav Kutner hat das Framework recht unspektakulär in einem Tweet vorgestellt:

Magento Test Automation Framework TAF now on github http://t.co/nDVVLPn1

Sehen wir uns an, was Magento TAF überhaupt ist und wie man es zum Laufen bekommt.

Weiterlesen …

Erfahrungsbericht zur Magento-Zertifizierung (Beta Exam)

Erfahrungsbericht zur Magento-Zertifizierung (Beta Exam)

Bei der X.commerce Innovate Developer Conference 2011 habe ich ganz unverhofft die Chance bekommen, am Magento Certified Developer Exam (Beta Exam) teilzunehmen. Unverhofft deswegen, da ich bereits in Wien beschlossen hatte, die Zertifizierung noch nicht in San Francisco zu machen. Zu knapp davor war das Programm angekündigt worden und ich hatte keine Zeit, mich irgendwie darauf vorzubereiten.
Doch wie es das Schicksal so will, kommen Dinge manchmal anders als man glaubt. So saß ich am 12.10. nachmittags im Raum #2008 des Moscone Center. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich die Prüfung bestanden habe, doch die Erfahrung war es auf jeden Fall schon einmal wert. Hier findet ihr meine Erfahrungen und Tipps zur Zertifizierungsprüfung.

Weiterlesen …

Magento-Models mit Mage::getModel() laden

Magento-Models mit Mage::getModel() laden

Models sind das um und auf jedes Magento-Shops. Mit ihnen werden Daten geladen, gespeichert und sie enthalten die Geschäftslogik des Shops. Daher muss jeder Entwickler zu Beginn lernen, wie er Models lädt und wo er die entsprechenden Klassen findet.

Wenn man den Magento-Quelltext durchforstet, stößt man ständig auf Code wie den folgenden:

$product = Mage::getModel('catalog/product');

Der erste Gedanke: was soll das?

Weiterlesen …