Hallo! Mein Name ist Matthias Glitzner-Zeis. Ich beschäftige mich in diesem Blog mit Themen, die direkt oder indirekt mit der e-Commerce-Software Magento verbunden sind. Magento und der e-Commerce im Allgemeinen faszinieren mich genauso wie alles, was zur (Weiter-)Entwicklung von Web-Developer-Teams gehört.
Glücklicherweise darf ich mit genau diesen Themen auch mein täglich Brot bei der Österreichischen Online-Agentur LimeSoda verdienen.
Profil
- Aktiv in der Web-Programmierung seit 2001
- Seit 2009 Programmier- und Projektleitungserfahrung im E-Commerce-Bereich
mit Magento - Mehrjährige Betreuung von E-Commerce-Projekten mit Jahresumsätzen
im zweistelligen Millionenbereich und sechsstelligen Kunden- und Bestellzahlen pro Jahr - CTO einer Online-Agentur mit 40+ MitarbeiterInnen mit Unterteilung in Scrum-Teams
- Etablierung von Best Practices wie Code-Versionierung, Automatisiertem Testen,
Qualitätssicherung, Core-Reviews, Monitoring und Alerting, Continuous Integration und Continuous Deployment
in einem wachsenden und internationalen Entwickler-Team - Fokus auf hochqualitative, effiziente und nachhaltige technische Umsetzung
Auszeichnungen und Zertifizierungen
- Adobe Certified Expert-Magento Commerce Business Practitioner (12/2020): frühere Bezeichnung „Magento 2 Certified Solution Specialist“
- Magento Top 50 Contributor 2018 (02/2019): Auszeichnung für die Beiträge zur Community
- Magento Top 50 Contributor 2017 (01/2018): 50 Community-Mitglieder wurden für Ihre Beiträge zur Community ausgezeichnet
- Magento Master 2017 (02/2017): Auszeichnung als Magento Master in der Kategorie „Makers“
- Magento Certified Developer (10/2011): erster zertifizierter Magento-Entwickler Österreichs
Community-Aktivitäten
- Magento GitHub Maintainer (05/2017 bis 04/2019): ehrenamtliche Tätigkeit als Bearbeiter von Community-Beiträgen zu Magento 2
- Magento StackExchange (01/2013 bis 02/2015): Beantwortung von Community-Fragen
- Magento Meetup Austria (seit 09/2012): Gründung und Organisation des Magento Meetup Austria (früher „Magento Stammtisch Wien“)
- Speaker /Gast-Autor (seit 12/2011): Speaker bei österreichischen Meetups und internationalen Konferenzen, Gast-Autor und Interview-Partner für diverse Portale (siehe unten)
- limesoda.com/blog (seit 03/2011): mehr als 50 Beiträge zu Magento und Web-Entwicklung
- matthias-zeis.com (seit 06/2010): Betrieb des Magento-Blogs mit über 260 Artikeln
- Zend Framework: Surviving The Deep End (seit 2008): Übersetzung des kostenlosen E-Books auf Deutsch
Extensions & Tools
- Hackathon_EmailPreview: Hackathon-Projekt für die Voransicht von E-Mail-Templates im Backend
- Hackathon_MailGuard: Hackathon-Projekt für das White- und Backlisting von Mail-Adressen
- LimeSoda_EnvironmentConfiguration: automatische Shop-Konfiguration für Entwickler
- LimeSoda_LiveGuard: schützt Live-Systeme vor Aktionen in Entwicklungs-/Test-Systemen
- LimeSoda_SampleDataGenerator: Generierung von Test-Daten in Magento
- Mzeis_Documentation: Projekt-Dokumentation direkt im Magento-Backend schreiben
- Mzeis_ServerTiming: Server-Performance-Daten im Browser anzeigen
- Emzee_Dev: Entwickler-Tool für Debugging in Magento (nicht mehr gewartet)
- MageSpawner: Skript, um schnell und einfach Magento-Installationen aufzusetzen (nicht mehr gewartet)
- Vagrant for Magento on HHVM: Vagrant-Setup, um Magento unter HHVM zu betreiben
Talks
- Magento-Meetup Austria (04.10.2017): What’s new in Magento 2.2?
- Magento-Meetup Wien (21.09.2016): Migrating from Magento 1 to Magento 2
- Vienna PHP User Group (23.06.2016): Migrating from Magento 1 to Magento 2
- Meet Magento 2016 Niederlande (14.05.2016): Migration von Magento 1 to Magento 2
- Meet Magento 2015 Niederlande (28.05.2015): Building Magento 2 extensions 101 for Magento 1 developers
- Vienna PHP User Group (18.05.2015): Outlook on Magento 2
- Magento-Meetup Wien (27.01.2015): Der aktuelle Stand von Magento 2
Interviews
- Magento (07.05.2019) Why I Contribute
- Magento (11.05.2018): Community Engineering Hangouts – Meet the maintainers part 1
- Magento (22.04.2018): Masters of Commerce Guide
- Magento (04.01.2018): Magento Masters Spotlight: Matthias Zeis
- Lingo24 (21.08.2015): Matthias Zeis im Interview: Magento – komplex, aber flexibel (Englisch)
- Mage Engage (04.06.2015): Episode 17 – Musical Matthias
- Cloudways (10.11.2014): Interview With Certified Magento Developer, Matthias Zeis
- Aheadworks (15.01.2013): Matthias Zeis: Bring Developers in One Room and in Three Hours You Will Get More Than in a Month of Reading Numerous Blogs
Podcasts
- Amazing E-Commerce Podcast (30.11.2020): Matthias Zeis: „Gute Developer haben ein Verständnis für das große Ganze im Unternehmen“ – AEC #43 (Spotify, Apple Podcast, Google Podcast)
- ShopTechTalks (26.11.2014): ShopTechTalks #11: State of Magento
Artikel und Beiträge
- Webguys (09.12.2014): Managing shop configuration with different environments (Dev, Staging, Live, …)
- Mittwald (21.01.2014): Import-Geschwindigkeit von Artikeln in Magento (Teil 1, Teil 2)
- Webguys (04.12.2013): Testdaten in Magento generieren
- Webguys (15.12.2012): Cronjobs in Magento
- Webguys (05.12.2011): Widgets in Magento
Über mich
Bei uns zuhause waren PCs schon früh Teil der Wohnzimmer-Einrichtung. So kam es dann, dass ich mit 9 Jahren (also 1992) meine ersten Programmierversuche unternommen habe – und unheimlich viel Spaß dabei hatte.
Nach der AHS-Matura machte ich den Magister in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien mit Schwerpunkt auf Online-Marketing- und Web-Themen: den Bakkalaureus zu Accessibility, den Magister mit einem neuen interdisziplinären Ansatz zur Bewertung und Verbesserung der Usability von Websites. Damit habe ich kein klassisches Informatik-Studium im Repertoire. Im Nachhinein finde ich aber dass es sogar ein Vorteil ist, auch die soziologischen und psychologischen Seiten der digitalen Welt intensiv kennen gelernt zu haben.
Gegen Ende des Studiums wurde ich selbstständiger Webentwickler. Es dauerte nicht lange, bis LimeSoda und ich uns fanden und ich die Möglichkeit bekam, in die Agentur-Welt einzusteigen. So beschäftige ich mich dort seit 2009 mit Magento, e-Commerce und der Weiterentwicklung von Web-Developer-Teams.
Und weil es doch auch eine Welt abseits der Arbeit gibt: meine Freizeit verbringe ich gerne mit Sport (Laufen, Klettern, Fußball), Photographie, Musik (ich spiele Klavier), Reisen oder bei einem guten Essen mit Freunden.
Hallo Roland,
danke dass du schon so lange dabei bist!
Du kannst den Delta-Lauf mehrfach durchführen. Magento merkt sich in eigenen Datenbank-Tabellen, was schon übertragen wurde und was nicht. Bitte achte darauf, dass diese Delta-Migrations nur für bestimmte Core-Daten funktionieren und dass man das für 3rd-Party-Extensions immer manuell konfigurieren muss.
Etwas mehr Informationen findest du hier: https://devdocs.magento.com/guides/v2.4/migration/migration-migrate-delta.html
Hallo Matthias,
ich lese deine Artikel schon seit Magento 1.
Während der Migration von Magento 1 auf Magento 2 gibt es einen Delta – Lauf.
Wie oft kann man den Delat-Lauf durchführen?
Nur einmal kurz vor der Abschaltung von Magento 1 oder mehrfach während der Migration?
Vielen Dank für deine Antwort.
Roland