Neueste Beiträge Blog

Magento CE 1.8.0.0

Magento CE 1.8.0.0

Lange wurde es erwartet, doch jetzt ist es da: Magento Community Edition 1.8.0.0!

Natürlich pfeift das jeder Spatz von den Dächern, doch ich wollte es auch los werden. 😉 Erstens freue ich mich darüber, dass es endlich so weit ist. Zweitens brauche ich eine Seite, auf die ich für nützliche Links zurück greifen kann.

Weiterlesen …

Magento-Bestellungen mit externen Systemen erzeugen

Magento-Bestellungen mit externen Systemen erzeugen

Was tun, wenn Bestellungen außerhalb des Webshops generiert werden (zum Beispiel im Ladengeschäft), aber im Magento-Shop verwaltet werden müssen? Diese Frage hatte ein Nutzer bei Magento Stackexchange („Create sale in magento using pos application“).

Da das externe System mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer anderen Programmiersprache als Magento basiert, bietet es sich an, die Bestellungen über die SOAP-v2-API im WS-I-Modus anzulegen.

Weiterlesen …

Wie überschreibt man eine Magento-Observer-Methode?

Wie überschreibt man eine Magento-Observer-Methode?

juhulian hat gestern in den Kommentaren gefragt:

Laut Bug-Trucker (http://www.magentocommerce.com/bug-tracking/issue/?issue=14208) hilft es die \app\code\core\Mage\Sales\Model\Observer.php entsprechend anzupassen, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Muss man auf was bestimmtes achten, wenn man Dateien unter app/code/core/ verändert? Außer das man somit die Update-Fähigkeit kaputt macht?

Wie juhulian richtig schreibt, soll man Core-Dateien unter anderem deswegen nie überschreiben, weil man sich spätestens beim nächsten Update damit weh tut. Entweder man hat Arbeit, weil man die Dateien beim Update abgleichen muss, vergisst darauf, dass man die Datei geändert hat und zieht sich beim nächsten Update den Fehler wieder ein oder beides.

Die wichtige Frage ist also: wie kann man das Problem sonst lösen?

Weiterlesen …

Installation / Provisionierung fertiger Vagrant-Boxen mit Puppet funktioniert nicht

Installation / Provisionierung fertiger Vagrant-Boxen mit Puppet funktioniert nicht

Als ich meine ersten Gehversuche mit Vagrant hatte (2011? 2012?), habe ich eine Reihe von fertigen Konfigurationen für Puppet (oder auch Chef) probiert. Das seltsame war: von denen haben die meisten nicht funktioniert. Einige liefen durch, andere wurden teilweise installiert, wieder andere gar nicht. Die Fehlermeldungen waren unterschiedlich.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich den Grund verstanden hatte: apt-get update, also die Aktualisierung des Paket-Index, fehlt in den meisten Boxen und das hat bei 90% zu Problemen geführt.

Was kann man dagegen tun?

Weiterlesen …

Vagrant mit Shared-Folders in Windows: Fehlermeldung „invalid Unicode escape“

Vagrant mit Shared-Folders in Windows: Fehlermeldung „invalid Unicode escape“

Ich habe vor kurzem die Erzeugung von Vagrant-Konfigurationen und Puppet-Manifesten über die Website www.puphpet.com getestet.

Mit einer Konfiguration von PuPHPet erhielt ich beim ersten Start die Meldung:

D:\vagrant\ubuntu-1204-php-53>vagrant up
There is a syntax error in the following Vagrantfile. The syntax error
message is reproduced below for convenience:

D:/vagrant/ubuntu-1204-php-53/Vagrantfile:16: invalid Unicode escape
...m.synced_folder "D:\webserver\ubuntu-1204-php-53", "/var/www...
...                               ^

Weiterlesen …

Österreich liegt im e-Commerce zurück

Österreich liegt im e-Commerce zurück

Die europäische Statistikbehörde Eurostat hat Zahlen zum e-Commerce 2012 in der EU veröffentlicht. Was für mich klar daraus hervorgeht: Österreich hinkt im Online-Handel hinterher.
In diesem Artikel gibt es interessante Zahlen aus dem Blog von Roman Zenner und verschollene Teile eines Gastartikels, den ich 2012 für aheadWorks geschrieben habe. Wenn das mal kein Grund ist, weiterzulesen!

Weiterlesen …