Auszeichnung zum Magento Top 50 Contributor 2018
Ich freue mich, dass mich Magento im Jahr 2018 wieder zu den Top 50 Contributoren gezählt hat! Diese Auszeichnung wurde letztes Jahr zum ersten Mal vergeben und ich bin somit zum zweiten Mal in...
Magento und Shopware 6 Webshops aus Österreich
Ich freue mich, dass mich Magento im Jahr 2018 wieder zu den Top 50 Contributoren gezählt hat! Diese Auszeichnung wurde letztes Jahr zum ersten Mal vergeben und ich bin somit zum zweiten Mal in...
Vinai Kopp hat kürzlich eine schöne Graphik auf Twitter online gestellt.
Sie fasst wichtiges Basis-Wissen zusammen, wie Models in der Datenschicht von Magento 2 zusammenarbeiten.
Magento hat auf der Konferenz Magento Imagine angekündigt, welche Neuigkeiten die für Herbst 2018 geplante Version Magento 2.3 bieten wird. Soviel vorab: uns erwartet eine Vielzahl an neuen Features. Auch für die Open Source Edition gibt es tolle Neuigkeiten: alle Features bis auf Page Builder sind direkt in Open Source enthalten. Dieser kann jedoch zugekauft werden. Sehen wir uns die Features in einem Überblick an.
Ich freue mich sehr, in Magentos Guide „Masters of Commerce“ vertreten zu sein.
Für den Ratgeber, der als kostenloses PDF zum Download angebeten wird befragte Magento 20 Master zu Anekdoten und persönlichen Tipps für den Erfolg von E-Commerce-Projekten.
Ich freue mich sehr, dass Magento mich auf der Liste der Magento Top 50 Contributoren 2017 führt!
Bei dieser im Februar 2018 erstmals eingeführten Kategorie werden jene Community-Mitglieder genannt, die auf die eine oder andere Weise zur Community beigetragen haben – zum Beispiel in Form von Blog-Posts, der Organisation von Konferenzen oder Meetups, Code-Beiträgen zu Magento 2, Hilfe beim Ausbau der Dokumentation, der Produktion von Podcasts oder der Aufzeichnung von Podcasts.
Magento bietet seit Version 2.2 ein praktisches Feature: man kann die Cronjobs über einen CLI-Befehl einrichten lassen. Sehen wir uns an, wie.
Letztes Jahr wurde ich von Magento anlässlich meiner Auszeichnung zum Magento Master 2017 in der Kategorie „Makers“ interviewt. Das dazugehörige Video „Magento Masters Spotlight: Matthias Zeis“ wurde Anfang des Jahres online gestellt.
Hier finden Sie die Übersetzung des Interviews auf Deutsch.
Today, I want to shed light on the questions: how do you actually make a contribution to Magento 2? And: why does it sometimes take a bit longer to get pull requests (PRs) merged?
Major parts of this have been documented in the great DevDocs and blog posts before. Still, my work as a Magento 2 GitHub Maintainer showed that it might be helpful to write down a few words and put together some links to get started.
Gut 15 Monate nach Version 2.1 hat Magento ein Update seiner Webshop-Software herausgebracht: Magento 2.2 ist am 26.09.2017 erschienen. Was sich mit dem neuen Minor-Release getan hat, habe ich beim Magento Meetup Austria erzählt....
Ich bin kürzlich gefragt worden, was ein Issue-Label wie „G1 Passed“ oder „G2 Failed“ im offiziellen Magento-2-Repository auf GitHub bedeutet.
Dabei handelt es sich um Überprüfungs-Stufen, ob die Issue nach den Vorgaben von Magento erstellt wurde. Details dazu finden Sie in diesem Artikel.