Neueste Beiträge Blog

Magento 2 Code mit Live-Templates automatisch generieren

Mit Magento 2 muss man nicht nur viel über die neue Architektur lernen – man muss auch weiterhin viel Code schreiben. Die grundlegenden Bausteine der Module, der so genannte Boilerplate-Code, wollen immer wieder geschrieben werden. Das ist eine repetitive Tipp-Arbeit, die besonders dann viel Zeit in Anspruch nimmt, wenn man noch nicht lange mit einer Software arbeitet, wie es bei uns allen mit Magento 2 der Fall ist.

Die beliebte IDE PhpStorm und die Community erleichtern uns die Arbeit über Live-Templates.

Weiterlesen …

007 is really dump permissions to have on a spy (c) @nixcraft

Nerd-Fun: Memes, Sprüche und co

Die Weihnachtsfeiertage und der damit bei uns verbundene Betriebsurlaub setzen bei mir jedes Jahr die gleichen Effekte in Gang. Ganz typisch stehen erst einmal Feiern, Familienbesuche und Erholung auf dem Programm.

Mit einigen Tagen Abstand vom Entwickler- und Berufs-Alltag setzen sich dann wieder die Zahnrädchen im Kopf in Bewegung: was habe ich im letzten Jahr gemacht, was hätte ich gerne gemacht und wie stelle ich mir die Zukunft vor? Worauf freue ich mich im nächsten Jahr, was finde ich spannend und was möchte ich ausprobieren?

Weiterlesen …

Mark Lavelle, CEO von Magento (c) Magento

Magento ist wieder unabhängig

Während Magento ursprünglich aus der kleinen Agentur Varien hervorging, war Magento Inc. nach der Beteiligung von PayPal im Jahr 2011 und der bald darauf folgenden Übernahme durch eBay in den letzten Jahren unter der Fittiche eines großen Konzerns. Anfang diesen Jahres jedoch kam es zu einer Wendung: eBay kündigte auf Druck von Großinvestor Icahn an sich von PayPal trennen zu wollen. Auch eBay Enterprise, dem Magento inzwischen unterstellt worden war sollte eine eigene Einheit werden. Vor einigen Monaten erfolgte diese Zerschlagung und bald darauf der Verkauf von eBay Enterprise und Magento an ein Konsortium.

Und nun, Anfang November 2015 und knapp vor dem Release von Magento 2 die Nachricht: Magento ist wieder selbstständig! Das Geld kommt vom oben erwähnten Konsortium rund um das Permira-Fonds.

Weiterlesen …

Die Version 1.1.0 von Mzeis_Documentation kann die Dokumentation eines Moduls im Backend anzeigen.

Mzeis_Documentation in Version 1.1.0 erschienen

Ich habe heute die neue Version 1.1.0 von Mzeis_Documentation veröffentlicht.

1.1.0 erweitert die Dokumentation um eine Modul-Dokumentation, d.h. Entwickler können nun direkt ihre in Markdown geschriebenen Dokumentations-Dateien im Magento-Backend einbinden und anzeigen lassen. Die Formatierung und die Verlinkung der Dokumente untereinander werden berücksichtigt. Außerdem kann die Modul-Dokumentation so wie die Projekt-Dokumentation durchsucht werden.

Zudem kann man nun wahlweise auch Projekt-Dokumentations-Seiten in Markdown-Syntax statt im WYSWIYG-Editor verfassen. Dieses Feature wurde gerade von Entwicklern immer wieder gewünscht.

Viel Spaß mit dem neuen Release!

Weiterlesen …

eBay Enterprise und Magento an Konsortium verkauft

Wahrscheinlich haben es die meisten mitbekommen (es war auch hier zu lesen): eBay hatte im letzten Jahr unter Druck des Groß-Aktionärs Carl Icahn zugestanden, das erfolgreiche Tochter-Unternehmen PayPal aus dem Konzern zu entlassen. Im Zuge dessen sollte auch ein weiterer Firmen-Zweig, eBay Enterprise abgespalten werden. Und zu eBay Enterprise wiederum gehört Magento, wie hier bereits zu lesen war.

Nachdem die Zerschlagung von eBay für Juli 2015 festgeschrieben war konnte man in den letzten Wochen immer mehr gespannt sein, welchen weg eBay Enterprise nun gehen würde.

Weiterlesen …

Projekte mit Mzeis_Documentation im Backend dokumentieren

Viele Projekte verlangen nach einer Dokumentation sowohl für den Händler als auch für den Entwickler: wie funktioniert der Bestell-Freigabe-Prozess? Welcher Cronjob wird warum wann wie ausgeführt? Was muss ich tun, um eine Landing-Page vollständig einzurichten? Was entspricht „A“ aus dem ERP-System im Webshop?

Gängige Lösungen über E-Mail, Word-Dokumente oder firmeninterne Wikis sind häufig nicht zufriedenstellend. Mzeis_Documentation soll Abhilfe schaffen.

Weiterlesen …

Interview bei Mage Engage

David von Mage Engage hat mich zu einem Interview eingeladen.

Wer Mage Engage nicht kennt: das ist eine schöne Initiative, bei der Magento-Community-Mitglieder interviewt werden, es aber nicht um Magento geht sondern um die Freizeitinteressen der Interviewten. Ich habe mir Musik als Hobby heraus gepickt. 🙂

Wer ein wenig darüber erfahren möchte: hier ist das Video.

Weiterlesen …

Building Magento 2 extensions 101 for Magento 1 developers

Vor einigen Tagen habe ich auf der Magento-Konferenz Meet Magento 2015 Niederlande einen Talk mit dem Titel „Building Magento 2 extensions 101 for Magento 1 developers“ gehalten. Ziel war anhand einiger Beispiele zu zeigen, wie man Grundschritte des Extension-Bauens aus Magento 1 in Magento 2 überträgt.

Hier sind die Folien:

Weiterlesen …

Magento Heroes, wir suchen euch!

Wir, das heißt LimeSoda suchen ab sofort Verstärkung im PHP-Bereich. Wenn du Magento- oder TYPO3-EntwicklerIn bist und mit uns 40 Stunden die Woche in unserem Büro in Wien für die Features und gegen die Bugs dieser Welt kämpfen willst suchen wir genau dich!

(Wenn du PHP-EntwicklerIn bist aber mit Magento oder TYPO3 noch nicht gearbeitet hast: du lernst es bei uns, du musst nur gute PHP-Kenntnisse und die Motivation für Lernen und hochqualitative Arbeit mitbringen.)

Details zu den Jobs gibt es hier: https://www.limesoda.com/jobs/

Und weil das hier ein Magento-Blog ist kopiere ich unser Job-Profil für Magento-Kunden gleich einmal hinein:

Weiterlesen …

Patch für Magento-Sicherheitslücke SUPEE-5994

Patch für Magento-Sicherheitslücke SUPEE-5994

Magento hat den Patch SUPEE-5994 zu neuen Sicherheitslücken veröffentlicht.

Achtung: dabei handelt es sich nicht um den zuletzt öfters diskutierten Shoplift-Bug-Patch SUPEE-5344!

Neben den offiziellen Informationen gibt es einige spannende Entdeckungen auf Twitter, worauf man beim neuen Patch so achten muss.

Hier die wichtigsten Links und Infos in aller Kürze.

Weiterlesen …